Arbitration Case Alert

Clarification of deadline for set-aside applications

06.04.2017

Case Number: 4A_444/2016 and 4A_446/2016 (17 February 2017)

In a French-language decision dated 17 February 2017, but only recently published, the Swiss Supreme Court ruled that set aside applications submitted by two athletes were inadmissible for being unsupported. The applications lacked legal grounding because at the time the applicants filed their set- aside applications, the petitioners had only been notified of the operative part of the awards and could therefore not ground their request on the underlying reasoning of the arbitrators.

Although rendered in summary form, the decision of the Supreme Court is important as it clarifies that the deadline for filing a set-aside application only starts to run once the parties have received a fully reasoned award (as opposed to the operative part of the award only). (Decisions 4A_444/2016 and 4A_446/2016.)

Published in Practical Law Arbitration


 

Downloads

  View pdf
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

* Erforderliche Felder

Newsletters & Newsflashes

Monatlich ausgewählte Kernthemen aus unseren Tätigkeitsbereiche, Fachgebiete und Branchen, sowie Newsflashes über die jüngsten Entwicklungen.

Publikationen

Monatliche E-Mail mit den neuesten Updates und Zusammenfassungen der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts in Schiedsverfahren.
Regelmässige Einblicke in Schweizer und internationale Trends und rechtliche Entwicklungen in der Baubranche.
Regelmässige Einblicke und Updates zu wichtigen Entwicklungen in der sich schnell verändernden Umgebung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Streitigkeiten.
Prägnante Analyse der wichtigsten Trends in der sich schnell verändernden Welt der Unternehmen Governance für Verwaltungsratsmitglieder von Schweizer Unternehmen.
Ein regelmässiger Blick aus einer einzigartigen M&A-Perspektive auf rechtliche Änderungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Trends in der Schweiz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google- Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.