Lexology Index Arbitration

“Outstanding.”

Legal 500 Arbitration

“Christopher Boog – likely the best a client can get in the market and has no weaknesses.”

Chambers Global Arbitration

“Christopher Boog is the best lawyer I have ever worked with.”

Chambers Global Arbitration

“Christopher Boog is probably one of the best international arbitration practitioners of his generation. He is an exceptional talent who is just very good at what he does.”

Lexology Index Arbitration

“One of the best advocates I have ever seen.”

Chambers Arbitration

“He was amazing, truly on top of things and got straight to the point.”

Chambers Global Int. Arbitration

“Christopher Boog has very strong advocacy skills and is brilliant in cross-examinations. He is the type of lawyer that clients trust and rely on.”

Chambers EU Arbitration

“Christopher Boog was always informed on any development of our case and showed a huge commitment to defending our position.”

Lexology Index Global Leader Sports

“He has strong analytical skills to advise on strategic decisions.”

Lexology Index Thought leader

“He is a superstar.”

 
Christopher Boog
Zürich
Singapur

Dr. Christopher Boog, FCIArb, FSIArb

Partner

+41 44 215 9384

VCard PDF Link senden

Dr. Christopher Boog, FCIArb, FSIArb

Partner

+65 6580 2248

VCard PDF Link senden

Levin Sandmeier

Assistenz


levin.sandmeier@swlegal.ch

Christopher Boog ist stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Internationale Schiedsgerichtsbarkeit und Co-Leiter der Sportpraxis der Kanzlei. Er ist ausserdem Mitglied der Fachbereiche Construction & Energy sowie Investment Protection & Investor-State Dispute Resolution.

Chris wird als „one of the best in the business“ gepriesen und vertritt Klienten in internationalen Handels-, Investitions- und Sportschiedsverfahren sowie in Aufhebungsverfahren vor dem Schweizerischen Bundesgericht. Darüber hinaus ist er regelmässig als Schiedsrichter weltweit tätig.

Chris ist in Chambers Global (Arbitration Counsel Switzerland) in Band 1 gelistet und wurde von Lexology Index Arbitration als einer von wenigen Global Elite Thought Leaders ausgezeichnet, die seit mehreren Jahren „at the peak of the profession“ stehen. Er ist Preisträger des ASA Prize for Advocacy in International Commercial Arbitration 2020, der alle zwei Jahre an internationale Schiedsrichter für herausragende Leistungen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit verliehen wird.

Erfahrung

  • Rechtsberater und Schiedsrichter in über 120 Schiedsverfahren in Common Law- und Civil Law-Jurisdiktionen in aller Welt
  • Er führte Schiedsverfahren nach den Regeln der ICC, LCIA, UNCITRAL, SIAC, HKIAC, KCAB, WIPO, DIS, SCAI, VIAC, CAS, vor dem PCA sowie ad hoc
  • Zu seinen Spezialgebieten gehören das Bau- und Ingenieurwesen, Energie, Rohstoffe, Investitions- und Sportrecht sowie die Pharma-, Automobil- und Bergbauindustrie.

Beruflicher Werdegang

Berufserfahrung
2012
Partner bei Schellenberg Wittmer
2006
Associate bei Schellenberg Wittmer
Ausbildung und Zulassung
2014
Anwaltspatent Singapur (Ausländischer Anwalt)
2010
Dr. iur., Universität Zürich
2008-2009
Gastreferent, Columbia University
2006
Anwaltspatent Schweiz
2002
Master of Law, Universität Fribourg
Weitere Tätigkeiten
  • Präsident des Arbitration Court of the Swiss Arbitration Centre
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

* Erforderliche Felder

Newsletters & Newsflashes

Monatlich ausgewählte Kernthemen aus unseren Tätigkeitsbereiche, Fachgebiete und Branchen, sowie Newsflashes über die jüngsten Entwicklungen.

Publikationen

Monatliche E-Mail mit den neuesten Updates und Zusammenfassungen der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts in Schiedsverfahren.
Regelmässige Einblicke in Schweizer und internationale Trends und rechtliche Entwicklungen in der Baubranche.
Regelmässige Einblicke und Updates zu wichtigen Entwicklungen in der sich schnell verändernden Umgebung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Streitigkeiten.
Prägnante Analyse der wichtigsten Trends in der sich schnell verändernden Welt der Unternehmen Governance für Verwaltungsratsmitglieder von Schweizer Unternehmen.
Ein regelmässiger Blick aus einer einzigartigen M&A-Perspektive auf rechtliche Änderungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Trends in der Schweiz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google- Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.