Jacqueline Leisi ist Associate in unserem Fachbereich Arbeitsrecht in Zürich. Ihre Haupttätigkeitsgebiete sind Arbeitsrecht, internationale Mitarbeitermobilität sowie Streitbeilegung. Zudem berät sie zu HR-relevanten Fragen im Rahmen von M&A-Transaktionen.

Erfahrung

  • Unterstützt nationale und internationale Klienten in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, einschliesslich der Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen, internen Richtlinien, Vergütungsstrukturen für Führungskräfte, Wettbewerbs- und Vertraulichkeitsklauseln sowie der Begleitung von Mitarbeiteraustritten, wie etwa Kündigungen oder Aufhebungsvereinbarungen.
  • Erteilt strategische Beratung zu arbeitsrechtlichen Aspekten bei Fusionen, Übernahmen und Reorganisationen, z. B. zu Mitarbeiterübertritten, Massenentlassungen, Vergütungsverhandlungen und Compliance-Prüfungen.
  • Bietet Unterstützung bei internationaler Mitarbeitermobilität, Arbeitnehmerüberlassungen und Fragen zur Einhaltung von Einwanderungsvorschriften.
  • Berät bei arbeitsrechtlichen Streitbeilegungen und der Verhandlung von Aufhebungsvereinbarungen.

Beruflicher Werdegang

Berufserfahrung
2025
Associate bei Schellenberg Wittmer
2023
Manager bei einer Big Four
2018
Legal Counsel im Arbeitsrecht bei einer führenden Rechtschutzversicherung
2016
Substitutin in einer Anwaltskanzlei in Luzern
Ausbildung und Zulassung
2022
LL.M., University of Montreal
2020
CAS Mediation und Dispute Resolution
2019
Anwaltspatent Schweiz
2016
Master of Law, Universität Luzern
2015
Bachelor of Law, Universität Luzern
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

* Erforderliche Felder

Newsletters & Newsflashes

Monatlich ausgewählte Kernthemen aus unseren Tätigkeitsbereiche, Fachgebiete und Branchen, sowie Newsflashes über die jüngsten Entwicklungen.

Publikationen

Monatliche E-Mail mit den neuesten Updates und Zusammenfassungen der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts in Schiedsverfahren.
Regelmässige Einblicke in Schweizer und internationale Trends und rechtliche Entwicklungen in der Baubranche.
Regelmässige Einblicke und Updates zu wichtigen Entwicklungen in der sich schnell verändernden Umgebung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Streitigkeiten.
Prägnante Analyse der wichtigsten Trends in der sich schnell verändernden Welt der Unternehmen Governance für Verwaltungsratsmitglieder von Schweizer Unternehmen.
Ein regelmässiger Blick aus einer einzigartigen M&A-Perspektive auf rechtliche Änderungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Trends in der Schweiz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google- Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.