Chambers

“she has a very international dimension and does really good work”

Chambers

“immense experience”

Chambers

“very skilled and learned, as well as a nice person”

Who's Who Legal

“renowned for doing a lot of excellent contractual work”

Who's Who Legal

“impressive knowledge of e-health matters”

Who's Who Legal

“applauded by peers for her impressive knowledge of the life sciences sector, as well as of IP and contractual law”

Legal 500

“Lorenza Ferrari Hofer has excellent legal skills and shows business acumen”

Chambers Europe

“extremely business oriented and knowledgeable in IP”

 
Lorenza Ferrari Hofer

Lina Ott

Assistenz


lina.ott@swlegal.ch

Lorenza Ferrari Hofer ist Partnerin in unseren Fachbereichen Immaterialgüterrecht und Life Sciences. Sie ist spezialisiert auf Dispute Resolution, Immaterialgüterrecht, unlauteren Wettbewerb, Datenrecht und Vertragsrecht. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse in Bezug auf die Entwicklung, Herstellung, Lizenzierung und den Vertrieb von Technologieprodukten, unter anderem von therapeutischen Produkten und Lebensmitteln. Ausserdem verfügt sie über umfassende Erfahrung in den Bereichen Medien, Werbung, Marketing und Sponsoring. Ihre Erfahrung im Bereich Life Siences umfasst auch regulatorische Angelegenheiten und Fragen zur Produkthaftung. Lorenza Ferrari Hofer berät ihre Klienten bei Geschäften und Transaktionen im Bereich des Immaterialgüterrechts und vertritt sie in Gerichtsverfahren vor Schweizer Gerichten, Schiedsgerichten und Verwaltungsbehörden.

Erfahrung

  • Legal Counsel Filmfestival Locarno
  • Beratung eines führenden Automobilherstellers bei der Einführung von E-Autos und damit verbundenen Dienstleistungen in der Schweiz
  • Beratung eines weltweit tätigen Herstellers von medizinischen Geräten in einem Verfahren wegen unlauterer Werbung
  • Beratung eines führenden Herstellers von Beatmungsgeräten im Hinblick auf langfristige Vertriebsbeziehungen
  • Vertretung eines weltweit führenden Pharmakonzerns in mehreren Patentrechtsstreitigkeiten (u.a. SPC-Verletzungen)
  • Vertretung eines führenden Anbieters von Medizinprodukten beim Aufbau der EMEA-Vertriebskette nach Auslaufen des EU-CH MRA
  • Unterstützung eines Weltmarktführers für medizinische Geräte bei der Überprüfung seines Preissystems für Operationsroboter und damit verbundenen rechtlichen und regulatorischen Fragen
  • Vertretung von Herstellern von Metall auf Metall-Hüftprothesen in Produkthaftungsverfahren

Beruflicher Werdegang

Berufserfahrung
2020
Partnerin bei Schellenberg Wittmer
2008
Partnerin in einer internationalen Zürcher Anwaltskanzlei
2005
Foreign Associate in einer internationalen Anwaltskanzlei in London
2002
Associate in einer Zürcher Anwaltskanzlei
1997
Legal Counsel in einem Schweizer Uhren- und Mikromechanikhersteller
1994
Juristische Mitarbeiterin beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum
Ausbildung und Zulassung
2005
Solicitor England and Wales
1995
Anwaltspatent Schweiz
1993
Dr. iur., Universität Basel
Weitere Tätigkeiten
  • Dozentin an der SUPSI (Scuola universitaria professionale della Svizzera Italiana, Lugano)
  • Vorstand AIPPI Schweiz
  • Zweite Vizepräsidentin AIPPI International
  • Mitglied des INTA Redaktionsausschusses
  • Mitglied des Organisationskomitees der IBA Life Sciences Conference
  • Mitglied von GRUR (Ausschuss Recht der Daten)
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

* Erforderliche Felder

Newsletters & Newsflashes

Monatlich ausgewählte Kernthemen aus unseren Tätigkeitsbereiche, Fachgebiete und Branchen, sowie Newsflashes über die jüngsten Entwicklungen.

Publikationen

Monatliche E-Mail mit den neuesten Updates und Zusammenfassungen der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts in Schiedsverfahren.
Regelmässige Einblicke in Schweizer und internationale Trends und rechtliche Entwicklungen in der Baubranche.
Regelmässige Einblicke und Updates zu wichtigen Entwicklungen in der sich schnell verändernden Umgebung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Streitigkeiten.
Prägnante Analyse der wichtigsten Trends in der sich schnell verändernden Welt der Unternehmen Governance für Verwaltungsratsmitglieder von Schweizer Unternehmen.
Ein regelmässiger Blick aus einer einzigartigen M&A-Perspektive auf rechtliche Änderungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Trends in der Schweiz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google- Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.