Christoph Vonlanthen

Laetitia Lo Briglio

Assistenz


laetitia.lobriglio@swlegal.ch

Christoph Vonlanthen ist Spezialist für Fragen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Wachstumskapital, Corporate Governance und Kapitalmarkt.

Christoph ist Partner in unseren Büros in Genf und Zürich. Er hat in der Schweiz, in New York und in London umfangreiche Erfahrungen mit marktführenden Transaktionen gesammelt, darunter Übernahmen, Verkäufe, Spin-Merge-Transaktionen, Umtauschangebote, Carve-outs, Bezugsrechtsangebote und IPOs in einer Vielzahl von Branchen. Er berät regelmässig strategische Investoren, Finanzinvestoren und Investmentbanken bei komplexen grenzüberschreitenden Fragestellungen. Christoph unterstützt ausserdem Fondsmanager und institutionelle Investoren bei strukturierten Investitionen, Co-Investments und Sekundärmarkt-Transaktionen.

Erfahrung

  • Christoph berät Klienten aus unterschiedlichen Branchen (darunter Technologie, Pharma, Gesundheitswesen, Vermögensverwaltung, Banken und Versicherungen, Infrastruktur, Einzelhandel und Transport) bei grossen und komplexen öffentlichen und privaten M&A-Transaktionen. Kürzlich hat Christoph ein Konsortium privater Investoren bei der Carve-Out-Übernahme des führenden Einzelhandelsunternehmens Conforama Schweiz, ein Schifffahrtsunternehmen bei seiner mehr als USD 1,5 Milliarden schweren Spin-Merge-Transaktion, ein Immobilienunternehmen bei seiner £ 1,5 Milliarden schweren All-Share-Fusion, ein Pharmaunternehmen bei seiner USD 3,5 Milliarden Übernahme eines Generikaherstellers und eine Private Equity-Firma bei ihrem Secondary Buy-Out eines globalen Sicherheitsdienstleisters beraten.
  • Christoph hat Klienten bei vielen strategisch wichtigen Kapitalmarkttransaktionen beraten, darunter bei Börsengängen, Folgeemissionen von Aktien und Investment Grade-Anleihen und Bezugsrechtsemissionen. Unter anderem hat er eine der grössten börsenkotierten europäischen Investment-Holdinggesellschaften bei ihrem Börsengang, einen Öl- und Gaskonzern bei der Emission von Schuldtiteln mit hoher Bonität im Wert von mehr als USD 3 Milliarden Dollar und eine globale Universalbank bei ihrem Bezugsrechtsangebot im Wert von USD 15 Milliarden Dollar beraten.
  • Christophs Erfahrung im Bereich Leveraged Finance umfasst mehrere Mandate betreffend hochverzinsliche Anleiheemissionen, Überbrückungskredite und Haftungsmanagement. Zu den Highlights gehören die Beratung von Konsortialbanken bei einer £ 500 Millionen schweren Zwischenfinanzierung für die Übernahme einer Spezialversicherungsgruppe, die Beratung eines grossen Automobilherstellers bei der Erstemission von hochverzinslichen Anleihen im Gegenwert von £ 1 Milliarde und bei mehreren Folgeemissionen sowie die Beratung eines globalen Telekommunikationsunternehmens bei dessen umfassenden Transaktionen zum Haftungsmanagement im Wert von mehr als USD 2 Milliarden.
  • Christoph hat ausserdem institutionelle Investoren und Family Offices bei Anker- und Seed-Investitionen, Co-Investments und Secondary Trades unterstützt. Zuletzt hat Christoph eine grosse europäische Investment-Holdinggesellschaft bei ihrer Seed-Investition (USD 150 Millionen) in einen globalen Technologiefonds beraten.

Beruflicher Werdegang

Berufserfahrung
2019
Partner bei Schellenberg Wittmer
2006-2019
Sullivan & Cromwell LLP in London und New York
2003-2005
Associate in einer Genfer Wirtschaftskanzlei
Ausbildung und Zulassung
2007
Anwaltspatent New York
2006
LL.M., University of Pennsylvania
2003
Anwaltspatent Schweiz
2001
lic. iur., Universität Fribourg
Weitere Tätigkeiten
  • Mitglied des Genfer Anwaltsverbands
 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

* Erforderliche Felder

Newsletters & Newsflashes

Monatlich ausgewählte Kernthemen aus unseren Tätigkeitsbereiche, Fachgebiete und Branchen, sowie Newsflashes über die jüngsten Entwicklungen.

Publikationen

Monatliche E-Mail mit den neuesten Updates und Zusammenfassungen der Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts in Schiedsverfahren.
Regelmässige Einblicke in Schweizer und internationale Trends und rechtliche Entwicklungen in der Baubranche.
Regelmässige Einblicke und Updates zu wichtigen Entwicklungen in der sich schnell verändernden Umgebung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Streitigkeiten.
Prägnante Analyse der wichtigsten Trends in der sich schnell verändernden Welt der Unternehmen Governance für Verwaltungsratsmitglieder von Schweizer Unternehmen.
Ein regelmässiger Blick aus einer einzigartigen M&A-Perspektive auf rechtliche Änderungen, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftliche Trends in der Schweiz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google- Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.